Zu schwache Venen geraten aus der Form. Sie sind den Anforderungen durch die Schwerkraft im Alltag nicht mehr gewachsen. Die variköse Entartung führt gleichzeitig zum Verlust der Funktion. Druck baut sich auf. Geringe Abweichungen reichen schon aus, um den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht zu bringen. Von degenerierten Venen wird das verbrauchte und beladene Blut nach rückwärts ins Gewebe gedrückt. Eine als venöser Stau fortschreitende Krankheit bewirkt praktisch eine Überalterung von Blut. Von den typischen Anzeichen chronischer Stauung wird ganz besonders die Gesundheit in den Füssen belastet.